3D printing branches

Woonstad Rotterdam

Während des Zweiten Weltkrieges wurde Rotterdam durch Bombenangriffe schwer beschädigt, und die Schäden haben Narben in der Stadt hinterlassen, die noch heute zu sehen sind. Im Laufe der Jahre ist ein Großteil der Architektur abgenutzt und verwittert, und oft mussten sie als irreparabel angesehen werden. Trotzdem müssen die historischen Gebäude und ihre Architektur regelmäßig gewartet werden, damit sie sicher sind und weiterhin ansprechend aussehen. Hier übernimmt Woonstad Rotterdam, eine innovative Wohnungsbaugenossenschaft, die Aufgabe, Restaurierungsarbeiten durchzuführen, die das Gebäude wieder zum Leben erwecken.

Besuchen Sie Woonstad Rotterdam – www.woonstadrotterdam.nl

Das Video hinter dem 3D-Renovierungsprojekt
Scannen, drucken und verwenden Sie einzigartige historische Designs für jedes Renovierungsprojekt.

Die Herausforderung für Woonstad Rotterdam

Im Rahmen des Projekts, bei dem zwei Gebäude aus dem 19. Jahrhundert am berühmten „Oude Binnenweg“ in Rotterdam renoviert wurden, stießen sie auf ein Problem. Das Restaurierungsprojekt beinhaltete die Erhaltung des ursprünglichen Charakters des Gebäudes und den Versuch, es wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Dies war nicht einfach, da die neun Abflüsse, die zur Unterstützung der Rinne beitrugen, renoviert wurden. Neben dem charakteristischen Element der Abflüsse standen sie auf beeindruckenden 10 Metern Höhe und bestanden aus massivem Stein.

Die Lösung für Woonstad Rotterdam

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein hohes Maß an Forschung zu betreiben und in Gesprächen mit Experten aus einer Vielzahl von Branchen nach einer Lösung zu suchen, die es ihnen ermöglicht, die Materialien zu identifizieren, die am besten geeignet sind, die großen Ornamente der Vergangenheit zu reproduzieren stand an Ort und Stelle. Ihre Forschungen führten sie zu Laboratorien und Treffen mit Spezialisten in vielen verschiedenen Bereichen, da sie ein Material benötigten, das witterungsbeständig war und nicht wie andere Materialien korrodieren würde. Sie fanden, dass dies oft eine schwierige Aufgabe war und dass die Kosten außergewöhnlich hoch waren. Dann entdeckten sie jedoch die Möglichkeiten des 3D-Drucks im Bauwesen und in der Bauindustrie. Der 3D-Druck der großen Strukturen könnte dazu beitragen, dass das Gebäude wieder zu seinem früheren Glanz zurückkehrt, und zwar zu einem Preis, der für einfach funktionierende Materialien angemessen ist.

Bei allen Restaurierungsarbeiten muss Woonstad Rotterdam das Projekt systematisch und unter Berücksichtigung des Zeitaufwands sorgfältig planen. Der 3D-Druck ist jedoch schnell und kostengünstig, was die Planung von Zeitrahmen und Budgets erheblich vereinfacht.

Durch das 3D-Drucken der großen Konstruktionen konnten sie zudem erhebliche Einsparungen bei den Kosten für Lieferungen erzielen. Dies liegt daran, dass sich die Technologie durchgesetzt hat und die Materialien immer leichter verfügbar sind, was bedeutet, dass der Preis immer niedriger wird.

  • ✓ Einzigartiges Design gescannt
  • ✓ Extreme Zeitersparnis
  • ✓ Umweltfreundlich

Von Van Lochem verwendete 3D-Drucker
T1250
T1250
Der T1250 ist der industrielle 3D-Mitteldrucker in unserer DESK series