3D printing branches

Van Lochem

Van Lochem wurde 1969 gegründet und ist ein Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Wartung, Renovierung und Umbau. Das Unternehmen ist sehr aufgeschlossen in Bezug auf seine Arbeitsweise und das bedeutet, dass es ständig nach neuen Methoden und Techniken sucht, um seine Arbeitsweise zu verbessern. Innovation steht bei allem, was sie tun, an vorderster Front, da das Unternehmen versteht, dass die Weiterentwicklung der Technologie ihnen helfen kann, effizienter und effektiver zu arbeiten. Daher können sie sich für Projekte engagieren und sicherstellen, dass sie jedes Mal liefern.

Sie betrachten sich selbst und werden von vielen als führender Marktteilnehmer angesehen, angetrieben von ihrem Ehrgeiz und ihrem vorausschauenden Denken. Daher untermauert die neueste Technologie alles, was sie tut, und hebt sie in einem wettbewerbsintensiven Markt hervor, in dem über den Tellerrand hinaus gedacht werden kann, um Erfolg und Misserfolg zu entscheiden.

Besuch Van Lochem – www.vanlochem.nl/

“Sagen Sie, was Sie tun, und tun Sie, was Sie sagen.“

 

Das Firmenmotto von van Lochem

Die Herausforderung für Van Lochem

Van Lochem ist sehr stolz auf ihre Arbeit und das ist der Grund, warum sie so hoch geschätzt werden. In den letzten Jahrzehnten mussten sie aufgrund ihrer Methoden und Technologie langsam arbeiten, um Renovierungsarbeiten auf höchstem Niveau durchführen zu können. Für jedes Wartungsunternehmen ist Genauigkeit bei Renovierungs- oder Umbauarbeiten von entscheidender Bedeutung. Manchmal bedeutet dies, dass bestimmte Teile von Hand hergestellt werden müssen, und wenn die Arbeit Tage statt Stunden dauerte, um das beste Ergebnis zu erzielen, würde dies genau das erfordern.

Verstärkte Renovierungen

Die Dinge haben sich jetzt geändert, da sie jetzt eine völlig andere Methode anwenden, indem sie Tractus3D-Drucker verwenden, um bestimmte Aspekte ihrer Projekte auszuführen. Ihre Fähigkeit, Umbau- oder Renovierungsarbeiten durchzuführen, wurde dadurch verbessert, dass sie jetzt schneller arbeiten können. Bei der Verwendung eines 3D-Druckers wird das digitale Modell in wenigen Stunden zum gewünschten Produkt. Dies ist eine enorme Zeitersparnis für das Unternehmen, die es ihnen ermöglicht, sich auf andere Bereiche des Projekts zu konzentrieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie die von ihnen selbst gesetzten hohen Standards erfüllen.

Alte historische Projekte

Als sie an Renovierungsprojekten arbeiteten, die in den 1930er Jahren errichtete Immobilien umfassten, wurden sie darauf aufmerksam, dass einige Montageklammern gebrochen waren und nicht mehr gekauft werden konnten, da sie nicht mehr in Produktion waren. Dies würde daher bedeuten, dass das gesamte Gehäuse mit erheblichen Kosten ausgetauscht werden müsste. Mit ihrer innovativen Denkweise wandten sie sich jedoch einer anderen Lösung zu: dem 3D-Druck.

Die Lösung für Van Lochem

Sie stellten fest, dass sie mit einem Tractus3D-Drucker erheblich weniger Zeit für die Erstellung der erforderlichen Objekte aufwenden konnten. In der Tat gibt es keine andere Möglichkeit, diese Genauigkeit zu erreichen, die auch von Geschwindigkeit begleitet wird.

Nach dem Scannen der entsprechenden Montageclips konnten sie das 3D-Design in eine spezielle Software importieren und das Design optimieren. Das endgültige Design wurde in nur wenigen Stunden und nicht in mehreren Tagen fertiggestellt.
Alles, was benötigt wurde, war es an den Drucker zu senden und den 3D-Druck zu starten. Der 3D-Drucker übernahm dann die harte Arbeit, das Objekt innerhalb weniger Stunden zu erstellen. Dies ersparte ihnen viel Geld für Produkte, Arbeitsstunden und Probleme bei der Verwendung von Originalmaterialien und -methoden.

Van Lochem hat zweifellos vom 3D-Druck profitiert, und dies wird die Art und Weise beeinflussen, wie sie vorankommen. Sie können jetzt effizienter arbeiten, kürzere Fristen planen und diese konsequent einhalten. Dadurch können sie ihre Leistung steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

  • „Es ist fast unmöglich, sich vorab alle Anwendungen vorzustellen. Wir werden den 3D-Druck in unserem Unternehmen weiter ausbauen und 3D-Drucker in Zukunft sicherlich in einer Vielzahl von Fällen einsetzen. “
  • - Jack van Van Lochem, Managing Director

Von Van Lochem verwendete 3D-Drucker
T1250
T1250
Der T1250 ist der industrielle 3D-Mitteldrucker in unserer DESK series