“Der 3D-Druck hat unsere Arbeitsweise bei Hans Boodt revolutioniert. 3D-Druckskulpturen von Schaufensterpuppen können auf Anfrage mit einem beispiellosen Qualitätsniveau und in wenigen Tagen hergestellt werden.”
Coen Viguurs – Product Development Manager at Hans Boodt Mannequins
Sie stellten schnell fest, dass ihr Problem schwer zu lösen war. Einzelstücke werden oft sehr schnell furchtbar teuer. Technologien wie CNC könnten den Trick machen, aber angesichts der Größe der Teile, die Hans Boodt Mannequins benötigte, wäre die erforderliche Kapitalinvestition beträchtlich. Die Materialkosten wären ebenfalls hoch, da in ihrem Fall große Materialblöcke in Mannequins geschnitten werden müssten. Andere große Prozesse waren in der Lage, Dinge in kostengünstigen Materialien wie EPS-Schaum herzustellen. Diese Teile waren kostengünstiger zu handhaben, hatten jedoch nicht die Langlebigkeit, Festigkeit und Verarbeitung, die den Erwartungen ihrer Kunden entsprachen.
Das Unternehmen stellte bald fest, dass der 3D-Druck eine mögliche Lösung für die schnelle Erstellung von Prototypen und die Entwicklung von Manequinskulpturen sein könnte. 3D-Druck mit den richtigen Materialien und dem richtigen Design könnte die Innovation dort beschleunigen. Hier war es jedoch schwierig, die richtigen Werkzeuge zu finden. Sie brauchten einen Drucker in Lebensgröße. Sie wussten, dass mit einigen Arbeiten die richtigen 3D-Skulpturdrucke hergestellt werden konnten.
Hans Boodt Mannequins befand sich in einem klassischen Problem einer Lösung, die technisch existierte, ihnen aber noch nicht zur Verfügung stand. Sie hatten von größeren 3D-Druckern gehört, mit denen Objekte mit einer Höhe von 90 cm und mehr hergestellt werden konnten. Es gab auch einige große Delta-3D-Drucker. Erst als sie Tractus3D gefunden hatten, schienen ihre Business Case- und 3D-Druckskulpturen von Mannequins realisierbar zu sein. Wir haben Maschinen, mit denen die richtigen 3D-Skulpturdrucke zum richtigen Preis hergestellt werden können.
Mit zwei unserer T3500 und einem T1250 konnten sie den Schaufensterpuppenmarkt sogar noch stärker stören als sie es bereits getan hatten.