3D printing branches

Hans Boodt mannequins

Hans Boodt Mannequins ist führend in der Schaufensterpuppenindustrie. Nur wenige Menschen erkennen, dass jede Skulptur einer Schaufensterpuppe ein Kunstwerk ist. Schaufensterpuppen sind die ultimative Präsentationsform für jedes Bekleidungsgeschäft auf der ganzen Welt. Und wenn die besten Modemarken Schaufensterpuppen brauchen, gehen sie zu Hans Boodt Mannequins, einem niederländischen Unternehmen, das einzigartige High-End-Schaufensterpuppen für die anspruchsvollsten Modedesigner und -marken herstellt. Kunden von Hans Boodt sind Modelabels wie Calvin Klein, Lacoste und Tommy Hilfiger.

Besuchen Sie Hans Boodt Mannequins – www.hansboodtmannequins.com

“Der 3D-Druck hat unsere Arbeitsweise bei Hans Boodt revolutioniert. 3D-Druckskulpturen von Schaufensterpuppen können auf Anfrage mit einem beispiellosen Qualitätsniveau und in wenigen Tagen hergestellt werden.”

 

Coen Viguurs – Product Development Manager at Hans Boodt Mannequins

The challange for Hans Boodt

Nur wenige Menschen erkennen, dass jede Skulptur einer Schaufensterpuppe ein Kunstwerk ist. Die traditionelle Methode bestand darin, die anatomische Perfektion einer Schaufensterpuppe von Hand aus Ton zu formen. „Das Entwerfen einer einzelnen Figur aus Ton ist sehr teuer und zeitaufwendig, und das ist für alle Akteure auf dem Markt gleich“, erklärt Coen Viguurs, Produktentwicklungsleiter bei Hans Boodt Mannequins. Der alte Produktionsprozess verbreitete sich in der High-End-Schaufensterpuppenindustrie. Das Formen von Hand war genau die Art und Weise, wie diese Branche arbeitete. Der gesamte Produktionsprozess dauert etwa acht Wochen, insbesondere wenn mehrere Designs oder Baugruppen erforderlich sind.

Innavate und differenzieren

Gleichzeitig stehen Modemarken unter starkem Innovations- und Differenzierungsdruck. Eine Schaufensterpuppe wurde Teil des „Gesamtdesigns“ einer Marke, Modenschau, eines Labels oder einer Kollektion. Schaufensterpuppen mussten mit der Zeit Schritt halten: Farben, Gesichtsausdrücke und Posen mussten oft vollständig angepasst werden. Führende Marken wollten ein einzigartiges Erscheinungsbild, um ihre Marken zu unterstützen. Die handgefertigten Schaufensterpuppen passen perfekt zum Druck der Einzigartigkeit, aber es gab auch andere Belastungen.
Die Unternehmen wollten ihre Markteinführungszeit verkürzen und schneller reagieren. Gleichzeitig wollten sie schneller Designs vom Laufsteg in die Läden bringen. Das bedeutete, dass die Custom-Mannequins mit dem Zeitdruck der Modebranche Schritt halten mussten. Die alte Art, Schaufensterpuppen herzustellen, konnte den gestiegenen Anforderungen von heute nicht mehr gerecht werden.

Kürzere Markteinführungszeit

So wie seine Kunden eine schnellere Markteinführung wünschten, tat dies auch das Unternehmen. Änderungen in letzter Minute verlangsamten die Entwicklung. Die Produktionszeit von acht Wochen hat das niederländische Unternehmen stark unter Druck gesetzt. Gleichzeitig wollten sie ihre Entwicklung beschleunigen und als Organisation flexibler werden. Es ist Zeit, alternative Herstellungsverfahren zu prüfen.

3d printing in signage and retail
3d printing in signage and retail

Die Lösung für Hans Boodt

Sie stellten schnell fest, dass ihr Problem schwer zu lösen war. Einzelstücke werden oft sehr schnell furchtbar teuer. Technologien wie CNC könnten den Trick machen, aber angesichts der Größe der Teile, die Hans Boodt Mannequins benötigte, wäre die erforderliche Kapitalinvestition beträchtlich. Die Materialkosten wären ebenfalls hoch, da in ihrem Fall große Materialblöcke in Mannequins geschnitten werden müssten. Andere große Prozesse waren in der Lage, Dinge in kostengünstigen Materialien wie EPS-Schaum herzustellen. Diese Teile waren kostengünstiger zu handhaben, hatten jedoch nicht die Langlebigkeit, Festigkeit und Verarbeitung, die den Erwartungen ihrer Kunden entsprachen.

Additive Manufacturing oder 3D-Druck

Das Unternehmen stellte bald fest, dass der 3D-Druck eine mögliche Lösung für die schnelle Erstellung von Prototypen und die Entwicklung von Manequinskulpturen sein könnte. 3D-Druck mit den richtigen Materialien und dem richtigen Design könnte die Innovation dort beschleunigen. Hier war es jedoch schwierig, die richtigen Werkzeuge zu finden. Sie brauchten einen Drucker in Lebensgröße. Sie wussten, dass mit einigen Arbeiten die richtigen 3D-Skulpturdrucke hergestellt werden konnten.

Hans Boodt Mannequins befand sich in einem klassischen Problem einer Lösung, die technisch existierte, ihnen aber noch nicht zur Verfügung stand. Sie hatten von größeren 3D-Druckern gehört, mit denen Objekte mit einer Höhe von 90 cm und mehr hergestellt werden konnten. Es gab auch einige große Delta-3D-Drucker. Erst als sie Tractus3D gefunden hatten, schienen ihre Business Case- und 3D-Druckskulpturen von Mannequins realisierbar zu sein. Wir haben Maschinen, mit denen die richtigen 3D-Skulpturdrucke zum richtigen Preis hergestellt werden können.

Mit zwei unserer T3500 und einem T1250 konnten sie den Schaufensterpuppenmarkt sogar noch stärker stören als sie es bereits getan hatten.

Eine Schaufensterpuppe bauen 2.0
Ein Video von Hans Boodt Mannequins

  • ✓ Verwirklichen Sie komplexe Konzepte, indem Sie Skulpturdrucke erstellen
  • ✓ Mit großvolumigen 3D-Druckern können ganze Skulpturen auf einmal gedruckt werden
  • ✓ Verkürzung der Entwicklungszeit von Monaten auf Tage

3D-Drucker von Hans Boodt Schaufensterpuppen
T1250
T1250
Der T1250 ist der industrielle 3D-Mitteldrucker in unserer DESK series