Oder seltsam, nerdy; wie auch immer Sie uns anrufen möchten. Wir lieben das Engineering und stellen uns neuen Herausforderungen. So haben wir es geschafft, 3D-Drucker herzustellen, die sich von den anderen unterscheiden. Wir haben uns auf 3D-Drucker spezialisiert, die zuverlässiger, vielseitiger und zukunftssicherer sind als die meisten anderen auf dem Markt. Darauf sind wir sehr stolz. Unsere Pioniere haben eine Leidenschaft für herausragende operative Leistungen und lieben es, zu bauen, zu erfinden, zu entwerfen, zu schreiben und bei Bedarf anderweitig zu helfen oder zu unterstützen.
Um Tractus3D zu kennen, muss man seinen Gründer kennen. Alles begann, als Daniël van Mourik seinen ersten 3D-Drucker kaufte. Während er große Chancen in der 3D-Drucktechnologie sah, war er mit der Maschine selbst überhaupt nicht zufrieden. Dann forderte ihn sein Freund heraus. „Wenn Sie glauben, dass Sie es besser machen können, was hindert Sie daran?“ Daniël, der Ingenieur, der er ist, nahm die Herausforderung an und baute seinen ersten 3D-Drucker. Er war nicht nur mit dem Ergebnis selbst zufrieden, andere waren auch von den Fähigkeiten seiner Erfindung fasziniert.
Da der Markt bereits mit verschiedenen Arten von 3D-Druckern gefüllt ist, wollte Daniël etwas schaffen, das ihn weiter von den anderen unterscheidet. Zunächst baute er die kleinere Serie auf, die wir heute kennen, wurde aber schnell dazu inspiriert, größer und besser zu bauen.
Sein erster großvolumiger Drucker war viermal größer als der erste Drucker, den er gebaut hatte, und so betrat er ein völlig neues Spielfeld in der 3D-Druckindustrie. Diese großvolumigen Drucker übertrafen die meisten kommerziellen 3D-Drucker zu dieser Zeit und boten den Antrieb, eine weitere Herausforderung anzunehmen.
Im Jahr 2015 kam die Innovation in Form eines der ersten Hochtemperatur-3D-Drucker der Branche. Der Drucker kann Materialien wie PEEK und ULTEM ™ / PEI verarbeiten, die hohen Temperaturen standhalten und daher auf dem industriellen Markt äußerst beliebt sind.
Unter der Leitung von Daniël van Mourik als Chefingenieur ist Tractus3D einer der wenigen Hersteller von 3D-Druckern mit einer derart vielfältigen Produktpalette. Das Tractus3D-Team konzentriert sich auf den nächsten großen Schritt für das Unternehmen und wird die 3D-Druckindustrie im Jahr 2019 und darüber hinaus weiter revolutionieren.
Daniël van Mourik, ein Erfinder und Unternehmer auf Lebenszeit, war innovativ, lange bevor er seinen ersten 3D-Drucker baute. Seine Leidenschaft zum Basteln und Innovieren reicht bis in seine Kindheit zurück. Keine Herausforderung ist groß genug für ihn, so dass es nicht verwunderlich ist, dass er einen der ersten Hochtemperatur-3D-Drucker der Welt bauen konnte.
Wir lieben es, zukunftssichere Lösungen zu schaffen. Dies ist die Wurzel aller Erfindungen in jeder Branche, und die 3D-Druckbranche ist nicht anders. Wenn Sie dies zu dem endlosen Wunsch nach ständiger Verbesserung hinzufügen, haben Sie das ideale Rezept, um die besten 3D-Drucker auf dem Markt zu entwickeln. Da die 3D-Druckwelt hart umkämpft ist, ist Innovation ein Muss. Wir verstehen das und wenn Sie uns über die Jahre genau beobachtet haben, werden Sie feststellen, dass Innovation in allem steckt, was wir tun. Vom Design unserer Produkte bis zu den von uns angebotenen Funktionen. es wird ständig verbessert.
Mit dem Kauf eines Tractus3D-Druckers profitieren Sie von dieser kontinuierlichen Innovation. Dank unserer niederländischen Handwerkskunst müssen Sie sich nie um die Qualität unserer Produkte sorgen. Von großvolumigen 3D-Druckern bis zu Hochtemperatur-3D-Druckern; Tractus3D hat Sie in jeder Hinsicht abgedeckt. Hinzu kommt, dass unsere 3D-Drucker modular aufgebaut sind, sodass Sie immer die neuesten Technologien einsetzen können und wissen, dass sich der Kauf lohnt.
Deshalb ist Tractus3D für die Zukunft gerüstet. Wir möchten nicht, dass Ihre 3D-Drucker veraltet sind. Wir möchten, dass Sie die Vorteile unserer 3D-Drucker für Ihr Unternehmen erfahren. Sobald Sie einen Tractus3D-Drucker gekauft haben, werden Sie nie mehr einen anderen benötigen.