knowledge and contact support tractus3d
troubleshooting-de , 3d-printing-problems-de

Stringing

Stringing erfolgt, wenn kleine Filamentfäden auf einem 3D-Druckobjekt zurückbleiben.

Dies ist typischerweise darauf zurückzuführen, dass Filament aus der Düse tropft, während sich der Extruder an einen anderen Ort bewegt. Dies kann jedoch durch Ändern einiger Einstellungen in Simplify3D behoben werden.

Rückzugseinstellungen

Die erste zu überprüfende Einstellung ist das Zurückziehen. Dies steuert das Filament, das in die Düse zurückgezogen werden soll, wenn der Extruder einen Teil des Objekts gedruckt hat. Sobald sich der Extruder zum nächsten Ort bewegt, wird der Druckvorgang fortgesetzt – das Filament wird wieder herausgedrückt und es beginnt erneut, aus der Düse zu extrudieren. Um sicherzustellen, dass das Zurückziehen aktiviert ist, klicken Sie auf „Prozesseinstellungen bearbeiten“ und dann auf die Registerkarte Extruder. Stellen Sie sicher, dass die Rückzugsoption aktiviert ist.

1.1 Rückzugsweg

Die wichtigste Einstellung ist der Rückzugsweg. Dies bestimmt, wie viel Filament von der Düse zurückgezogen wird. Im Allgemeinen ist es weniger wahrscheinlich, dass die Düse während der Bewegung tropft, je mehr Filament von der Düse zurückgezogen wird. Wenn Sie auf stringing mit dem Objekt stoßen, versuchen Sie, den Rückzugsabstand um 0,2 mm zu erhöhen, und testen Sie erneut, ob sich die Leistung verbessert. Unser gesamtes Druckersortiment wird mit einem Lagerprofil geliefert. Bitte überschreiten Sie nicht den Rückzugsabstand des Materials + 1 mm, bevor Sie sich an den Tractus3D-Support wenden. Wenn der Rückzugsweg zu hoch eingestellt ist, können Filamentstaus und verstopfte Düsen auftreten.

Rückzugsgeschwindigkeit

Die nächste Einstellung, die überprüft werden muss, ist die Rückzugsgeschwindigkeit. Dies bestimmt, wie schnell das Filament von der Düse zurückgezogen wird. Wenn der Rückzug zu langsam ist, tropft das Filament langsam durch die Düse. Auf diese Weise kann es zu Undichtigkeiten kommen, bevor der Extruder an seinen neuen Bestimmungsort fährt. Wenn der Rückzug zu schnell ist, kann sich das Filament vom heißen Filament in der Düse lösen, oder die schnelle Bewegung des Antriebsrads kann sogar Teile Ihres Filaments abschleifen. Normalerweise gibt es eine beste Option zwischen 1200 und 6000 mm / min (20 bis 100 mm / s), bei der das Zurückziehen am besten funktioniert. Simplify3D hat bereits viele vorkonfigurierte Profile bereitgestellt, der ideale Wert kann jedoch je nach verwendetem Material variieren. Daher müssen Sie experimentieren, um herauszufinden, ob unterschiedliche Geschwindigkeiten das Bespannen verringern. Wenn die Rückzugsgeschwindigkeit zu hoch eingestellt ist, hören Sie, wie der Extrudermotor Schritte überspringt. Wenn ja, verringern Sie bitte die Geschwindigkeit erneut.

Temperatur nicht richtig

Die zweithäufigste Ursache für übermäßiges stringing ist die Extrudertemperatur. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird das Filament in der Düse flüssiger und tritt leicht aus der Düse aus. Wenn die Temperatur jedoch zu niedrig ist, ist das Filament immer noch zu fest und schwer aus der Düse zu extrudieren.
Versuchen Sie, die Extrudertemperatur um 5 Grad zu senken. Dies kann einen bemerkenswerten Einfluss auf die endgültige Druckqualität haben. Sie können diese Einstellungen anpassen, indem Sie auf „Prozesseinstellungen bearbeiten“ klicken und die Registerkarte Temperatur auswählen. Wählen Sie den Extruder aus der Liste links aus und doppelklicken Sie dann auf den Temperatursollwert, den Sie bearbeiten möchten.

Reisebewegung

Wie zuvor erwähnt, tritt ein stringing auf, wenn sich der Extruder zwischen zwei verschiedenen Stellen bewegt, und während dieser Bewegung beginnt das Filament aus der Düse zu tropfen. Die Länge dieser Bewegung kann einen großen Einfluss auf das Verhalten des Tropfens haben. Kurze Bewegungen können schnell genug sein, damit das Filament überhaupt nicht tropft. So lange Bewegungen erzeugen viel eher Saiten. Simplify3D enthält eine nützliche Funktion, mit der Sie die Länge dieser Bewegungen minimieren können.

Die Software kann den Verfahrweg automatisch anpassen, um sicherzustellen, dass die Düse eine sehr kurze Strecke hat, um über einen offenen Raum zu fahren. In vielen Fällen kann die Software sogar einen Fahrweg finden, der das Überqueren eines offenen Raums insgesamt vermeidet! Dies bedeutet, dass sich die Düse immer auf festem Untergrund befindet und sich niemals außerhalb des Teils bewegt. Es gibt also keine Möglichkeit, einen String zu erstellen. Um diese Funktion zu verwenden, klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und aktivieren Sie die Option „Umrisse für Reisebewegungen vermeiden“.