Schleifen von 3D-Drucken
Wenn Sie mit der Nachbearbeitung Ihres 3D-Drucks beginnen möchten, ist das Abschleifen meist der erste richtige Schritt (nach dem Entfernen der Auflage und des Randes). Das Abschleifen von 3D-Drucken ist der erste Schritt, bevor Sie mit dem Hinzufügen von Deckschichten wie Grundierung und Farbe beginnen. Das Abschleifen eines 3D-Drucks kann eine gute Technik sein, um die Schichtlinien zu reduzieren und Kanten und kleine Flecken zu entfernen.
Je nachdem, welches Modell Sie gedruckt haben und welche Einstellungen Sie verwendet haben, kann die Schleifzeit unterschiedlich lang sein.
5 Tipps zum Schleifen von 3D-Drucken
- Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und sich nicht zu viel Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass der 3D-Druck beim Schleifen nicht beschädigt wird.
- Bewegen Sie den Schleifer weiter über den gedruckten Teil, bleiben Sie nicht zu lange an der Stelle stehen. Dies könnte durch die Reibung des Schleifers so viel Wärme erzeugen, dass das Filament schmelzen könnte.
- Beginnen Sie mit einer größeren Korngröße, zum Beispiel 120, und gehen Sie dann zu feineren Größen über, mindestens 240 und vorzugsweise höher.
- Vorsicht beim Schleifen feiner Teile, runder Flächen und anderer kleiner oder schwer zugänglicher Stellen des 3D-Drucks
- Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schleifen, da dies zu Unvollkommenheiten auf der geschliffenen Oberfläche führen und die Maßhaltigkeit verändern könnte.